
Wir sind ein lizenziertes telc Prüfungzentrum und bieten telc Prüfungen in Deutsch und anderen Sprachen für alle Lernstufen an.
Sie interessieren sich für einen Deutschkurs im Bereich Medizin, Pflege, Ingenieurwesen? Sie benötigen einen Intensivkurs zur Prüfungsvorbereitung Goethe-Zertifikat, TELC, DSH etc.? Oder Sie möchten eine ganz andere Sprache und Kultur kennen lernen? Trivium Lingva macht es möglich, durch passende Sprachkurse und vor allem mit Hilfe unserer freundlichen und hilfsbereiten Lehrkräfte, Ihre Ziele mit bestem Erfolg zu erreichen! Unser Team von studierten und hochqualifizierten Lehrern und Lehrerinnen unterstützen Sie dabei mit viel Engagement. Die Besonderheit unserer Sprachkurse ist, dass sie auch abends und am Wochenende stattfinden. So lässt sich Ihre Arbeitszeit mit unserem Sprachtraining perfekt vereinbaren.
Immer mehr wird auch von großen internationalen Unternehmen, Arbeitgebern oder Forschungs- und Bildungseinrichtungen Kenntnisse in mindestens zwei Fremdsprachen gefordert. Eine wichtige Voraussetzung für die Anerkennung Ihrer Studienabschlüsse im Ausland sind fundierte Deutschkenntnisse. Mit unseren Sprachkursen erreichen Sie effizient und kurzfristig Ihre Karriereziele in Deutschland. Bei uns können Sie außerdem in speziellen Trainings Ihre Grammatikkenntnisse oder Konversationsfertigkeiten erweitern.
Hier Ihr Ziel-Sprachniveau nach GER ermitteln
Aufgaben des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)
Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen befasst sich mit der Beurteilung von Fortschritten in den Lernerfolgen bezüglich einer Fremdsprache. Ziel ist, die verschiedenen europäischen Sprachzertifikate untereinander vergleichbar zu machen und einen Maßstab für den Erwerb von Sprachkenntnissen zu schaffen.
Die Niveaustufen des GER
Die grundlegenden Level sind:
A: Elementare Sprachverwendung
B: Selbstständige Sprachverwendung
C: Kompetente Sprachverwendung
Diese sind nochmals in insgesamt 6 Stufen des Sprachniveaus unterteilt:
A1 – Anfänger
Kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Kann sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen – z. B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben – und kann auf Fragen dieser Art Antwort geben. Kann sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
A2 – Grundlegende Kenntnisse
Kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht. Kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben.
B1 – Fortgeschrittene Sprachverwendung
Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben.
B2 – Selbständige Sprachverwendung
Kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen; versteht im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. Kann sich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. Kann sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben.
C1 – Fachkundige Sprachkenntnisse
Kann ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen. Kann sich spontan und fließend ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen. Kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen. Kann sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern und dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen verwenden.
C2 – Annähernd muttersprachliche Kenntnisse
Kann praktisch alles, was er/sie liest oder hört, mühelos verstehen. Kann Informationen aus verschiedenen schriftlichen und mündlichen Quellen zusammenfassen und dabei Begründungen und Erklärungen in einer zusammenhängenden Darstellung wiedergeben. Kann sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken und auch bei komplexeren Sachverhalten feinere Bedeutungsnuancen deutlich machen.
Quelle: https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/
Wir bieten Ihnen eine Bandbreite an Kursen in folgenden Fremdsprachen:
🇩🇪 🇬🇧 🇫🇷 🇮🇹 🇪🇦 🇮🇷 🇷🇺 🇷🇴 🇲🇩 🇹🇷
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Persisch, Russisch, Rumänisch/Moldauisch, Türkisch und viele weitere
Individuelle Kurse
Sie arbeiten in Schichten und die Unterrichtszeiten passen nicht zu Ihrem Terminplan? Sie möchten alleine oder mit Ihrem Partner gemeinsam lernen? Sie haben eigene Wünsche, was Thematik oder Lerntempo angeht? Dann sind Sie bei uns richtig! Vereinbaren Sie jetzt mit uns individuelle Kurse!


Online-Kurse
Sie verfügen über wenig Zeit und möchten eine Sprache lieber von Zuhause aus, bequem lernen? Sie wohnen in Berlin, möchten aber einen Sprachkurs gemeinsam mit Kollegen aus München besuchen?Kein Problem! Dafür haben wir für Sie effiziente Online-Lösungen zu flexiblen oder festen Zeiten; für jeden Wunsch – das ideale Kursformat und die ideale Lehrkraft!
Gruppenkurse
Gruppenkurse im kleinen Format sind die ideale Lösung, um eine Sprache schnell und effektiv zu erlernen. In Rollenspielen lernen Sie bei uns, die gewünschte Sprache in diversen Situationen, ob im Beruf, Studium oder Alltag aktiv zu verwenden. Für alle Sprachniveaus von Anfängern bis hin zu Fortgeschrittenen finden Sie bei uns den passenden Kurs für Kommunikation, Grammatik, Prüfungsvorbereitung. Nach einem Einstufungstest können Sie direkt loslegen.

Aktuelle Gruppenkurse
A1 Anfängerkurs
Start: 10.09.2024
Di, Do. 17:30-20:00 Uhr
6 bis 12 Personen
160 Unterrichtseinheiten
Preis: 1.400 € (7 Monatsraten à 200 €)
A2 Basiskenntnisse
Start: 17.09.2024
ab 6 Personen
Di., Do. 17:30-20:00 Uhr
160 Unterrichtseinheiten
Preis: 1.400 € (7 Monatsraten à 200 €)
B1 Fortgeschrittene Kenntnisse
Start: 04.09.2024
ab 6 Personen
Mi., Fr. 17:30-19:00 Uhr
160 Unterrichtseinheiten
Preis: 1.800 € (9 Monatsraten à 200 €)
Deutsch für Medizininer/ Deutsch in der Pflege B1-B2
Start: 19.09.2024
Kurszeiten: individuell festgelegt
4 bis 12 Personen
320 Unterrichtseinheiten
Preis: 3.600 € (9 Monatsraten à 400 €)
B2 Selbständige Sprachverwendung
Start: 07.10.2024
Kurszeiten: individuell festgelegt
6 bis 12 Personen
160 Unterrichtseinheiten
Preis: 1.800 € (4 Monatsraten à 400 €)
C1 Fachkundige Sprachkenntnisse (Firmenkurse)
Start: Oktober 2024
Individualtraining/Bankkunden
40 Unterrichtseinheiten
Preis: 2.300 €
C2 Muttersprachliches Niveau
Start: demnächst
4 bis 8 Personen
160 Unterrichtseinheiten
Preis nach Anfrage
Grammatikkurs
Kurszeiten: jeden Samstag, 10:00 – 11:30 Uhr
Gruppenkurs: bis 10 Personen
Preis nach Anfrage
Konversationskurs
Kurszeiten: jeden Samstag, 11:45 – 13:15 Uhr
Gruppenkurs: bis 10 Personen
Preis nach Anfrage
Prüfungsvorbereitung (DaF, telc, DSH, Goethe-Zertifikat)
Kurszeiten: samstags, 10:00 – 13:00 Uhr
(nicht an Prüfungstagen!)
Gruppenkurs: bis 6 Personen
Preis nach Anfrage
Unser Standort
Trivium Lingva Sprachschule
Marbachweg 332, 60320 Frankfurt am Main
Ideale Verkehrsanbindung an den ÖPNV: U-Bahn-Linien U1, U2, U3, U8 (5 min von der Hauptwache), Bus-Linien 34, 64 – Station/Haltestelle Dornbusch/Hessischer Rundfunk (Nähe Polizeipräsidium, Hessischer Rundfunk, Generalkonsulat der Republik Moldau)
Autobahn A66, A661, B3. Parkplätze sind vor der Sprachschule und in unmittelbarer Nähe verfügbar.